
Wie man in Vancouver bei den Essensausgaben spart – Ein paar nützliche Tipps
Vancouver ist eine der faszinierendsten Städte in Kanada, bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre vielfältige Kultur und natürlich für ihre fantastische kulinarische Szene. Allerdings kann das Essen in Vancouver, wie in vielen anderen Großstädten, schnell teuer werden. Wenn man sich nicht gut organisiert, kann man schnell mehr ausgeben, als man ursprünglich geplant hatte. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Strategien lässt sich auch in dieser teuren Stadt einiges an Geld sparen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
1. Lokale Märkte und Supermärkte nutzen
Vancouver hat eine Vielzahl an lokalen Märkten, die nicht nur frisch, sondern auch oft günstiger sind als die Supermärkte. Besonders der Granville Island Market ist ein beliebter Ort, um frisches Obst, Gemüse und lokale Produkte zu kaufen. Obwohl der Markt eher touristisch ist, gibt es hier dennoch viele Möglichkeiten, günstig einzukaufen, wenn man die richtigen Stände kennt.
Ein weiterer Tipp ist, die größeren Supermärkte wie Save-On-Foods oder Real Canadian Superstore zu besuchen. Diese bieten eine riesige Auswahl zu moderaten Preisen, vor allem wenn man die Sonderangebote und Rabatte ausnutzt. Oft gibt es auch günstige Fertiggerichte oder Mahlzeiten, die man mit nach Hause nehmen kann, um sie selbst zu verfeinern.
2. Essen auf der Straße – Street Food und Food Trucks
Eine der besten und gleichzeitig günstigsten Möglichkeiten, in Vancouver zu essen, ist es, die Food Trucks auszuprobieren. Diese sind mittlerweile überall in der Stadt zu finden und bieten eine große Auswahl an leckeren Gerichten – von Sushi bis hin zu Burritos und Poutine. Die Preise sind in der Regel viel günstiger als in den teuren Restaurants, und die Portionen sind oft mehr als ausreichend.
Besonders bekannt ist der La Taqueria Food Truck, der ausgezeichnete mexikanische Tacos anbietet, die perfekt für ein schnelles, aber dennoch schmackhaftes Mittagessen sind. Auch der Japadog Truck, der japanische Hot Dogs verkauft, ist eine sehr gute Option, um für wenig Geld etwas Exotisches zu probieren.

3. Happy Hours und Mittagsmenüs nutzen
Viele Restaurants in Vancouver bieten Happy Hour-Angebote an, bei denen Getränke und manchmal auch Snacks deutlich günstiger sind. Dies ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch die Atmosphäre der lokalen Gaststätten zu genießen. Die Zeiten für Happy Hour variieren je nach Restaurant, aber in der Regel findet man diese Angebote am späten Nachmittag oder frühen Abend.
Zusätzlich bieten viele Restaurants auch Mittagsmenüs zu günstigen Preisen an. Diese sind in der Regel günstiger als die Abendkarten und bieten trotzdem leckere Optionen, die den ganzen Tag über sättigen. Besonders in trendigen Vierteln wie Gastown oder Yaletown gibt es zahlreiche Lokale, die attraktive Mittagsangebote haben. Ein einfaches Gericht oder ein Tagesmenü kann hier eine gute Wahl sein, wenn man auf der Suche nach einem schnellen und günstigen Mittagessen ist.
4. Selbst kochen – Wohnung oder Airbnb nutzen
Wenn man für längere Zeit in Vancouver bleibt, lohnt es sich, eine Unterkunft zu wählen, die über eine Küche verfügt. Selbst zu kochen ist nicht nur günstiger, sondern auch eine gute Möglichkeit, die lokale Küche auf eine persönliche Weise zu erleben. Es gibt viele Airbnb-Unterkünfte und Hostels, die Küchen zur Verfügung stellen, sodass man die Zutaten für lokale Gerichte selbst besorgen und zubereiten kann.
Ein Vorteil von Vancouver ist, dass man in den Supermärkten alles findet, was man für eine Vielzahl von internationalen Gerichten benötigt. Vom frischen Fisch über exotische Gewürze bis hin zu frischen Kräutern gibt es nahezu alles. Man kann also mit ein wenig Planung sehr günstige, aber leckere Mahlzeiten zu Hause zubereiten.
5. Essenslieferdienste und Rabatte nutzen
Wenn man keine Lust hat, selbst zu kochen, aber auch nicht in ein teures Restaurant gehen möchte, sind Essenslieferdienste wie UberEats oder DoorDash eine gute Möglichkeit, um sich günstigeres Essen nach Hause liefern zu lassen. Diese Plattformen bieten oft Rabatte und Sonderaktionen an, bei denen man sogar bis zu 50% auf ausgewählte Gerichte sparen kann.
Eine weitere gute Möglichkeit ist die Nutzung von Gutschein- und Rabattseiten. In Vancouver gibt es regelmäßig Sonderaktionen für Restaurants, in denen man zum Beispiel zwei Gerichte zum Preis von einem bekommt oder einen Rabatt auf die Rechnung erhält. Websites wie Groupon oder Yelp bieten oft Gutscheine an, die man vor dem Besuch eines Restaurants erwerben kann.
6. Vegetarische und vegane Optionen ausprobieren
In Vancouver gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Restaurants, die oft günstigere Optionen bieten als die traditionellen Fleischgerichte. In der Stadt gibt es zahlreiche Orte, die köstliche pflanzliche Gerichte zu erschwinglichen Preisen servieren. Diese Gerichte sind nicht nur preiswerter, sondern oft auch gesünder.
Heirloom und The Naam sind zum Beispiel zwei vegetarische Restaurants, die für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind. Das Beste daran ist, dass sie nicht nur für Vegetarier, sondern auch für Fleischesser eine tolle Auswahl bieten.
7. Preiswerte Restaurants in Chinatown
Chinatown in Vancouver ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Paradies für Liebhaber der asiatischen Küche, besonders wenn man auf der Suche nach günstigen Essensmöglichkeiten ist. Die Straßen sind gesäumt von einer Vielzahl an kleinen, aber charmanten Restaurants, die authentische und preiswerte Gerichte anbieten. Viele dieser Lokale sind bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Touristen, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind.
Die Dim Sum Restaurants in Chinatown sind ein absolutes Highlight. Dim Sum, die kleinen, dampfgegarte Teigtaschen oder gedämpften Bällchen, sind perfekt für ein leichtes, aber köstliches Mittagessen. Die Auswahl reicht von Fleischfüllungen über Garnelen bis hin zu vegetarischen Optionen, und die Preise sind äußerst erschwinglich. Besonders in den frühen Nachmittagsstunden bieten die Restaurants oft spezielle Dim Sum Menüs zu reduzierten Preisen an, was es zu einem idealen Ort für ein preiswertes und gleichzeitig vielfältiges Essen macht. Ein Klassiker ist das Restaurant Floata, das nicht nur für seine großzügigen Portionen bekannt ist, sondern auch für die hohe Qualität seiner Dim Sum.
Ein weiteres beliebtes kulinarisches Highlight in Vancouver’s Chinatown sind die Nudelhäuser. Hier kann man traditionelle chinesische Nudelgerichte wie „Wonton Noodles“ oder „Beef Chow Fun“ probieren, die nicht nur sättigend, sondern auch äußerst schmackhaft sind. Die Preise sind hier in der Regel sehr günstig, und die Portionen sind großzügig – ideal für hungrige Besucher, die eine schnelle, sättigende Mahlzeit suchen. Restaurants wie Noodle Box und The Noodle House bieten frisch zubereitete Nudelgerichte zu Preisen, die weit unter denen der gehobenen Restaurants liegen, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Neben den traditionellen chinesischen Gerichten hat der Ramen-Sektor in Chinatown ebenfalls in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Verschiedene Ramen-Läden bieten eine breite Auswahl an japanischen Nudelsuppen, die in riesigen Schalen serviert werden. Diese Läden sind besonders bei jungen Leuten und Studierenden beliebt, da sie nicht nur günstig sind, sondern auch eine köstliche, warme Mahlzeit bieten. Bei beliebten Ramen-Restaurants wie Kintaro Ramen oder Ramen Danbo bekommt man eine großzügige Portion für wenig Geld, und die Brühen sind bekannt für ihren intensiven Geschmack und die perfekte Konsistenz der Nudeln. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine schnelle und dennoch hochwertige Mahlzeit, die den Geldbeutel schont.

8. Tipps für den Besuch von Food Festivals
Vancouver ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und multikulturelle Atmosphäre bekannt, sondern auch für seine lebendige und vielfältige Food-Szene, die besonders während der Food Festivals zur Geltung kommt. Diese Festivals bieten den perfekten Rahmen, um die kulinarischen Highlights der Stadt zu erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Jedes Jahr locken zahlreiche Festivals eine große Zahl von Besuchern an, die sich durch die verschiedenen lokalen Gerichte schlemmen möchten.
Ein herausragendes Event ist das Vancouver Food Festival, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und als eines der größten Food-Events in der Stadt gilt. Es bietet eine fantastische Gelegenheit, sich durch die kulinarische Vielfalt von Vancouver zu probieren, ohne dabei das Budget zu sprengen. Besonders praktisch sind die Probiergrößen und kleinen Portionen, die viele Stände anbieten. So kann man mehrere Gerichte probieren, ohne sich finanziell zu übernehmen. Diese Portionen ermöglichen es den Besuchern, sich durch eine breite Palette an Speisen zu kosten, von frischen Meeresfrüchten über exotische asiatische Gerichte bis hin zu herzhaften, westlichen Klassikern.
Ein weiterer Vorteil der Food Festivals ist die entspannte und gesellige Atmosphäre. Während des Festivals kann man nicht nur neue Speisen entdecken, sondern auch mit Einheimischen und anderen Besuchern ins Gespräch kommen und die lokale Kultur hautnah erleben. Besonders bei den Abendveranstaltungen kann man das bunte Treiben genießen, während man eine köstliche Mahlzeit zu sich nimmt. Viele der Veranstaltungen finden in öffentlichen Parks oder am Wasser statt, was die gesamte Erfahrung noch angenehmer macht.
Das Vancouver Food Festival ist ein Muss für alle, die sich für gutes Essen interessieren und gleichzeitig Geld sparen möchten, während sie die kulinarischen Highlights der Stadt kennenlernen. Es ist die perfekte Gelegenheit, eine Vielzahl von Gerichten zu einem Bruchteil des Preises der üblichen Restaurantbesuche zu genießen.
Es gibt viele Möglichkeiten, in Vancouver bei den Essensausgaben zu sparen, ohne auf Geschmack oder Qualität verzichten zu müssen. Von lokalen Märkten und Supermärkten über günstige Street-Food-Optionen bis hin zu klugen Rabatten auf Essenslieferdienste – mit ein wenig Planung lässt sich die kulinarische Vielfalt dieser aufregenden Stadt zu einem viel günstigeren Preis erleben. Also, nicht zögern – probiert diese Tipps aus und genießt Vancouver auch kulinarisch auf eine günstige Art und Weise!
Das könnte dich auch interessieren

Unvergessliche Vietnam-Kreuzfahrt: Segeln durch wunderschöne Gewässer
11/03/2023
Genussreise in Warschau: Entdeckung der polnischen Küche
16/09/2023